Der Name “MaSharie“ kommt von sharing = teilen
und klingt ausgesprochen wie Ma Chérie – Mein Liebling
Aus umweltbewussten und wirtschaftlichen Gründen gewinnt der gesellschaftliche Trend zur gemeinsamen Nutzung (Sharing) von Gebrauchsgegenständen immer mehr an Bedeutung.
Unsere Initiative orientiert sich an dem wichtigen Anliegen der Schonung und effektiven Nutzung der endlichen Ressourcen im Bereich der individuellen und familiären Mobilität.
Ein weiterer Schwerpunkt unser Initiative liegt in der Entwicklung von fahrradbasierten Fahrgemeinschaften für Alltagsmobilität im Umfeld unseres Dorfes.
Zuverlässige, robuste und elektrisch angetriebene Lastenräder (e-Lastenrad) stellen eine gute Möglichkeit dar, im familiären Alltag – für Kinder und Lastentransport – den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad zu testen.
Die Anschaffung eines e-Lastenrades in technisch guter Qualität, kombiniert mit einfacher Handhabung und kraftvoller Fahrunterstützung, bedeutet jedoch gerade für unsere Zielgruppe „Junge Familie“ eine große finanzielle Anstrengung. Durch die Möglichkeit zur Ausleihe eines e-Lastenrades möchten wir für die familiäre Alltagsmobilität in Hauset neue Anreize schaffen.
Wir bieten jungen Familien an, dieses Fahrzeug über einen längeren Zeitraum (ca. 1 Monat) und für eine günstige Leihgebühr (50 €/4 Wochen) auszutesten. Somit möchten wir es ermöglichen, neue Erfahrungen im Bereich alternativer Mobilität zu machen, das Auto öfter stehen zu lassen und es später vielleicht durch ein eigenes e-Lastenrad deutlich häufiger zu ersetzen.
Die freien Termine erfahren Sie bei Michael Bong
Ausleihgebühren:
50 € für 4 Wochen (Kaution: 250 €)
25 € für 1 Woche (Kaution: 100 €)
10 € für 1 Tag (Kaution: 100 €)
Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe zurückerstattet
Die Anmeldung zur Ausleihe geschieht ausschließlich und
nur telefonisch bei Michael Bong (Tel.: +32 478 481 762)
Nichts zu berichten… alles läuft nach Plan!
🌈 Agenda (die 30 nächsten Termine)
🌈 DIY für Erwachsene mit Diana
🌈 Escape room – Amelias Geheimnis (Auf Anfrage)
🌈 Französischkurse mit Simonne
🌈 Freies künstlerisches Gestalten mit Tania
🌈 Gesellschaftsspiele mit Anita und Simonne
🌈 Klöppeltreff für jedermann/jedefrau mit Inge
🌈 Kreatives Malen mit Meditation mit Marly und Anne
🌈 Krimi-Rollenspiel mit Michael (Auf Anfrage)
🌈 Kunst im Atelier „Kraftwerk“ mit Gertrud. Dienstags und mittwochs.
🌈 Kunst im Atelier „Kraftwerk“ mit Gertrud. Samstags: Malworkshop (Auf Anfrage)
🌈 Malkurse mit Hana
🌈 Offenes Atelier und Skulpturengarten
🌈 Stricken, sticken, häkeln mit Simonne und Anne
🌈 Tischtheater für Erwachsene mit Michael, Sylvie oder Jean-Marie (Auf Anfrage)
🌈 Agenda (Die 30 nächsten Termine)
🌈 Abenteuer-Rollenspiel mit Michael
🌈 Der KreativKlub mit Michael für Kinder von 6 bis 9 Jahren
🌈 Kreatives Gestalten für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit Elli
🌈 Malen – Workshop für Kinder
🌈 LEGO – Roboter-Kurs
🌈 Kreative Bewegungsgeschichte mit Yogaelementen für Kinder von 5 bis 7 Jahren, mit Sylvie
🌈 Kreativer Kindertanz für Kinder von 6 bis 9 Jahren
🌈 Kuala – Comic-Rollenspiele
🌈 Nähen für Kinder ab 7 Jahren
🌈 Offener Gitarrenunterricht mit Korneel
🌈 Plotten
🌈 Workshop Mitmalfilm
🌈 Yu-Gi-Oh! mit Noemi
🌈 Agenda (Die 30 nächsten Termine)
🌈 Bewegung im Alter mit Inge
🌈 Boßeln mit Michael
🌈 Boule für jeder ♂ und jede ♀ mit Paul
🌈 Die Laufmasche. Lauftraining für alle mit Korneel
🌈 Nordic Walking Gruppe mit Anne
🌈 Power-Walking mit Inge
🌈 Randonnée francophone mit Sylvie
🌈 Walking mit Inge
🌈 Yogakurs mit Elisabeth
www.regenbogen.be (c) Kreatives Atelier Regenbogen VoG Hauset